Avancon logo
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

1. DATENSCHUTZHINWEIS FÜR WEBSITE-NUTZER


GEMÄSS ART. 13 DSGVO (VERORDNUNG (EU) 2016/679)


Dieser Hinweis bezieht sich auf die Verarbeitung der Daten, die durch Ihre Aktivitäten auf www.avancon.com erfasst werden, und gilt daher nur für Besucher/Nutzer der genannten Website. Er gilt nicht für Informationen, die über andere Kanäle als den genannten Verantwortlichen erfasst werden.


1.1 VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Der Verantwortliche für Ihre Daten, die über www.avancon.com erfasst werden, ist:


Avancon S.A.


mit Sitz in Via Campagna 27, 6595 Riazzino (Schweiz).


Kontakt-E-Mail: relations@avancon.com


1.2 ERHEBUNG UND ART DER VERARBEITETEN DATEN


1.2.1 Daten bei der Nutzung der Website


Die Computersysteme und Verfahren, die für den Betrieb der Website verwendet werden, erfassen im Laufe ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übertragung durch die Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist (zum Beispiel IP-Adressen oder Domainnamen von Computern, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Uhrzeit, die Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der Antwort des Servers angibt, und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der Computerumgebung des Nutzers). Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überwachen. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, könnten jedoch durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten von Dritten Nutzer identifizieren. Die Bereitstellung dieser Daten in anonymisierter Form ist erforderlich, um Zugang zu und Konsultation der Inhalte der Website zu ermöglichen.


1.2.2 Vom Nutzer bereitgestellte Daten

Dies bezieht sich auf personenbezogene Daten, die zur Ausfüllung des Kontaktformulars in bestimmten Bereichen der Website und zur Anmeldung zum Newsletter-Dienst erforderlich sind. Um die von der Website www.avancon.ch und www.avancon.de angebotenen Dienste nutzen zu können, ist es notwendig, einige obligatorische Daten einzugeben, um Avancon S.A. eine Antwort auf Ihre Anfragen zu ermöglichen. Im Einzelnen:

1.2.3 Cookies

Die Richtlinien von Avancon S.A. zur Verwendung von Cookies sind auf der Webseite https://www.avancon.com/privacy-and-cookie-policy.html verfügbar, wo die von der Website installierten Cookies und die Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen angegeben sind.


1.3 ZWECK UND RECHTLICHE GRUNDLAGE


1.3.1 Daten bei der Nutzung der Website werden von den Computersystemen und Softwareverfahren dieser Website für deren normalen Betrieb erfasst. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, könnten jedoch durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten von Dritten Nutzer identifizieren. Diese Verarbeitung ist rechtmäßig basierend auf dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f der Verordnung). Diese Daten werden automatisch von computergestützten Informationssystemen erfasst, die es der Website ermöglichen, zu funktionieren.

Die personenbezogenen Daten, die Sie in den speziellen Bereichen der Website bereitstellen, werden für folgende Zwecke verwendet:


1.4 VERARBEITUNGSARTEN


Personenbezogene Daten werden unter Verwendung elektronischer/informativer Mittel verarbeitet, in voller Übereinstimmung mit dem Gesetz, nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit und Fairness und auf eine Weise, die ihre Vertraulichkeit schützt..


1.5 RECHTE DER NUTZER

Nutzer haben eine Reihe von Rechten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679. Diese sind:

Solche Anfragen können an den Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse relations@avancon.com gerichtet werden. Sie erhalten eine Antwort so schnell wie möglich und in jedem Fall spätestens 30 Tage nach Ihrer Anfrage.


1.6 ÜBERTRAGUNG IHRER DATEN IN LÄNDER AUßERHALB DES EUROPÄISCHEN

WIRTSCHAFTSRAUMS (EWR)

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, um Ihre Anfragen zu senden, werden für den Zeitraum aufbewahrt, der notwendig ist, um Ihnen diese Informationen bereitzustellen. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Erreichung des Zwecks, für den sie gesammelt wurden, erforderlich sind. Das bedeutet, dass die Kontaktdaten des Nutzers, die für den Versand der Informationen erforderlich sind, so lange gespeichert werden, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.


1.7 DAUER DER VERARBEITUNG

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, um uns Ihre Anfragen zu übermitteln, werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um Ihnen diese Informationen zukommen zu lassen.

Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Das bedeutet, dass die für die Zusendung der Informationen erforderlichen Kontaktdaten des Nutzers so lange gespeichert werden, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.


1.8. MITTEILUNG UND WEITERGABE VON DATEN

Die von Avancon S.A. über die Website www.avancon.com verarbeiteten Daten sind nur für Personen zugänglich, die an der Verwaltung der Website beteiligt sind. Die Liste der Personen, die als Datenverarbeiter gemäß Art. 28 der Verordnung ernannt wurden und an die wir Ihre Daten weitergeben, kann durch eine einfache E-Mail an relations@avancon.com angefordert werden.


1.9 AKTUALISIERUNGEN

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 01.02.2024. Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Informationen zu ändern. Es wird daher empfohlen, die Informationen zur Datenverarbeitung bei jedem Besuch der Website zu überprüfen.



__________________________________________



VERWENDUNG VON COOKIES


Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste so effizient und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Daher werden beim Besuch der Website minimale Informationen auf dem Gerät des Nutzers gespeichert. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die im Webbrowser des Nutzers gespeichert werden.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, aber im Wesentlichen besteht der Hauptzweck eines Cookies darin, die Website effizienter zu betreiben und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

Cookies werden verwendet, um die allgemeine Navigation für den Nutzer zu verbessern. Insbesondere:


a. Sie ermöglichen eine effiziente Navigation von Seite zu Seite auf der Website.

b. Sie speichern Ihren Benutzernamen und Ihre Präferenzen.

c. Sie ermöglichen es dem Nutzer, während eines Besuchs dieselben Informationen (wie Benutzername und Passwort) nicht mehrfach eingeben zu müssen.

d. Sie messen die Nutzung von Diensten durch den Nutzer, um das Surferlebnis und die Dienste selbst zu optimieren.

e. Sie präsentieren gezielte Werbeinformationen basierend auf den Interessen und dem Verhalten, die der Nutzer beim Surfen zeigt.

f. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden können, und eine Beschreibung ihrer Nutzung.


Erstanbieter-Cookies oder technische Cookies


Cookies dieser Art sind notwendig, damit einige Bereiche der Website ordnungsgemäß funktionieren. Cookies in dieser Kategorie umfassen sowohl dauerhafte Cookies als auch Sitzungscookies. Ohne diese Cookies funktioniert die Website oder Teile davon möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Daher werden sie immer verwendet, unabhängig von den Vorlieben des Nutzers. Cookies in dieser Kategorie werden immer von unserer Domain gesendet.


Cookies von Drittanbietern


Beim Surfen auf unserer Website werden einige Cookies gesendet, die nicht zu unseren Domains gehören (sogenannte „Drittanbieter-Cookies“), zum Beispiel wenn Nutzer eine Seite besuchen, die Inhalte einer Drittanbieter-Website enthält. Einige Drittanbieter-Cookies ermöglichen es uns, die Gewohnheiten und Vorlieben der Nutzer während der Navigation zu verstehen, um die angezeigten Werbungen auf unseren Websites anzupassen. Einige Arten von Cookies, die von Drittanbietern verwaltet werden, ermöglichen es uns auch, aggregierte statistische Informationen über Ihre Besuche und Ihr Surfverhalten zu erhalten, um die Benutzerfreundlichkeit und Leistung unserer Websites zu verbessern. Zur besseren Übersicht folgt eine Liste der Arten von Drittanbieter-Cookies, die beim Surfen auf unseren Websites gesendet werden können, sowie Beschreibungen und Seiten/Sites, von denen Sie Informationen zur Nutzung dieser Cookies und zur Ablehnung finden.


Analytische Cookies


Cookies dieser Art werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Der Inhaber verwendet diese Informationen für statistische Analysen, um die Website und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie deren Betrieb zu überwachen. Diese Art von Cookies sammelt anonyme Informationen über die Aktivitäten der Nutzer auf der Website, wie sie auf die Website gelangten und welche Seiten sie besuchten. Cookies in dieser Kategorie werden von der Website oder von Drittanbieter-Domains gesendet.

Informationen und zum Deaktivieren von analytischen Cookies von Drittanbietern finden Sie auf der Website:

www.youronlinechoices.com


Cookies zur Integration von Drittanbieter-Funktionen


Cookies dieser Art werden verwendet, um Drittanbieter-Funktionen auf der Website zu integrieren (zum Beispiel Kommentarfelder oder Social-Media-Icons, die es Besuchern ermöglichen, Inhalte der Website zu teilen). Cookies in dieser Kategorie können von den Domains der Partnerseiten oder von Seiten gesendet werden, von denen Angebote stammen.

Der Inhaber ist nicht verpflichtet, Ihre Einwilligung für technische Cookies einzuholen, da diese für die Erbringung des Dienstes erforderlich sind.

Andere Arten von Cookies können durch den Nutzer nach Maßgabe des Gesetzes durch spezielle Browserkonfigurationen, Computerprogramme oder Geräte, die eine klare und benutzerfreundliche Handhabung ermöglichen, zugelassen werden. Der Inhaber erinnert den Nutzer daran, dass er seine Cookie-Präferenzen jederzeit ändern kann. Sie können Cookies auch jederzeit im Browser deaktivieren, dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Teile der Website nicht mehr nutzbar sind.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Drittanbieter, die analytische Cookies und/oder Profiling-Cookies während des Surfens auf unseren Websites senden können, sowie die zugehörigen Links zu den Datenschutzerklärungen und Abmeldeformularen:


Video Youtube Privacy Policy 

Video Vimeo Privacy Policy 

Google Maps Privacy Policy 

Google Analytics Privacy Policy Tool deactivation

ODOO Privacy Policy 


Websites von Drittanbietern

Die Website enthält Links zu anderen Websites, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. Diese Datenschutzrichtlinien können von der vom Inhaber angewandten abweichen, der daher nicht für Websites Dritter haftet.


Wie wir die Einwilligung zum Empfang von Cookies einholen


Gemäß den gesetzlichen Vorschriften müssen Nutzer bei ihrem ersten Besuch unserer Websites eine vorherige Einwilligung zur Übermittlung von Profiling-Cookies und Analyse-Cookies von Drittanbietern geben, die durch Klicken auf „Ok“ im Banner ausgedrückt wird, das einige kurze Informationen enthält.


Wie Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern können


Die Zustimmung zum Empfang von Cookies kann auch durch spezifische Browserkonfigurationen gegeben werden. Die meisten Browser erlauben es, Regeln festzulegen, um Cookies zu verwalten, die von einigen oder allen Websites gesendet werden. Diese Option gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre und die Möglichkeit, den Empfang von Cookies selbst zu verweigern. Hier sind die Anweisungen zur Verwaltung von Cookies über die Einstellungen der wichtigsten Browser:

– Google Chrome

– Mozilla Firefox

– Safari

Wir möchten jedoch die Nutzer daran erinnern, dass die Einschränkung von Cookies, die von Websites gesendet werden, das gesamte Surferlebnis verschlechtern kann.

$length) { $string = wordwrap($string, $length); $string = $mb? mb_substr($string, 0, mb_strpos($string, "\n")) : substr($string, 0, strpos($string, "\n")); } return $string; } function clip_string($string, $pos, $length, $total) { global $mb; if($length) { $m = $mb ? mb_substr($string, $pos, $length) : substr($string, $pos, $length); $before = $mb ? mb_substr($string, 0, $pos) : substr($string, 0, $pos); $after = $mb ? mb_substr($string, $pos + $length, mb_strlen($string) - ($pos + $length)) : substr($string, $pos + $length, strlen($string) - ($pos + $length)); $before = rev_string($before); if($total < strlen($string)) { $half = intval(($total - $length) / 2); } else { $half = $total; } $hlPre = ''; $hlPost = ''; $out = htmlentities(rev_string(word_trunc($before, $half))) . $hlPre . htmlentities($m) . $hlPost . htmlentities(word_trunc($after, $half)); return $out; } else { return htmlentities(word_trunc($string, $total)); } } if(count($searchResults) == 0) { $result = '

{title}

{text}

'; $result = str_replace('{title}', htmlentities('Nessun risultato'), $result); $result = str_replace('{text}', '', $result); echo $result; } else { echo ''; foreach($searchResults as $searchResult) { $result = '

{title}

{text}

'; $result = str_replace('{title}', '' . $searchResult['title'] . '', $result); $text = ""; foreach($searchResult['snippets'] as $s) { $pos = $s['pos']; $m = $s['matchlen']; $snippet = clip_string($s['text'], $pos, $m, $s['snip']); if(strlen($text)) $text .= " … "; $text .= " " . $snippet; } $result = str_replace('{text}', $text, $result); echo $result; } } ?>

AVANCON SA

Via Campagna 27

CH-6595 Riazzino /Switzerland
+41 (0)91 222 10 10  - relations@avancon.com

© 2024 All Rights Reserved | AVANCON SA

"Diese Website verwendet Cookies, einschließlich Drittanbieter-Cookies, die für ihren Betrieb notwendig sind. Wenn Sie auf 'AKZEPTIEREN' klicken, stimmen Sie der Verwendung von Drittanbieter-Cookies zu, die durch die DSGVO-Gesetzgebung geregelt sind. Wenn Sie diese deaktiviert lassen möchten, klicken Sie auf 'NICHT AKZEPTIEREN'. Wenn Sie sie deaktivieren, werden einige Funktionen der Website eingeschränkt."


MEHR INFORMATIONEN

NICHT AKZEPTIEREN

AKZEPTIEREN