Avancon logo
avancon press release

 Hersteller von Förderanlagen - OEM

Probleme : Lösungen

Förderanlagen, wie Rollenbahnen und Bandförderer, werden auf der Grundlage langjähriger Erfahrung und Tradition gebaut.  Dennoch verursachen diese Konstruktionen oft einen unnötigen Zeitaufwand für den Bau und die Installation, sowie Probleme für den Betreiber in Bezug auf Sicherheit und Wartung, Änderungen, Ersatzteile und Know-How. Hier werden wir einige Punkte im Vergleich zu normalen Konstruktionen diskutieren und die Lösungen mit avancon aufzeigen:


NEU: Verschiedene Umgebungen

Problem: Förderrollen aus Polymermaterialien können sich zwischen -10 °C (in Alaska) und +40° C (in Panama) oder in einem sehr trockenen Raum (in Arabien) oder in Meeresnähe (in Amsterdam) ausdehnen.  Daher haben avancon-Rollen ein Spiel von 2 bis 3 mm auf der Spindel, je nach Länge der Rolle. Dies konnte zu einem unschönen Erscheinungsbild führen, wenn ein Spalt zwischen den Rollenkörpern vorhanden war.

Lösung: avancon setzt nun eine spezielle Buchse / Rohr von ca. 15 mm Länge auf die Spindel, die elastisch ist. (Anstelle eines harten Rohres) Dies kompensiert die Ausdehnung in verschiedenen Atmosphären und Temperaturen, so dass die avancon Rollen immer ohne Spiel auf der Achse arbeiten. Obwohl dies eher ein ästhetischer Effekt ist, sieht es besser aus, fühlt sich besser an und reduziert den Lärm. (Siehe Rollen)

NEU: OTU

Problem: Es kann vorkommen, dass sich die Toleranzen einer avancon OTU-Linie in einem seltenen Anwendungsfall oder in unterschiedlichen Atmosphären (kalt:heiß, trocken:feucht) um einige 10tel Millimeter erweitern, was im ungünstigsten Fall - wenn es sich kumuliert - einen „Bananeneffekt“ erzeugen kann.  In sehr seltenen Fällen, in denen die Förderbandbreite eng an das Fördergut angepasst ist, kann es zum Verkanten oder Verklemmen eines Fördergutes kommen.

Lösung: avancon hat dafür mehrere Lösungen:
1) Es ist möglich, dies zu überwinden, indem man die Software (einer SPS-Steuerung oder die Software der OTU-Linie) so modifiziert, dass der Wendepunkt der OTUs in einem Tisch einige Millisekunden später und weiter vor verschoben wird und die Transfers oder Weichen verhindern, dass das Fördergut einen Rahmen berührt.

2) Wir können die OTU-Linie in ein Aluminiumprofil einsetzen, das die OTU-Linie fest und dicht hält, so dass sich die einzelnen OTU-Elemente nicht bewegen oder in einem „Bananeneffekt“ verbiegen können. (Siehe OTU. Dies ist allerdings etwas teurer.)

 

NEU: Bruch eines Polymerteils

Problem: Die von avancon verwendeten High-Tech-Polymer-Materialien brechen im Allgemeinen nicht. Sie gehen bei den vorgesehenen Anwendungen nie kaputt. - Wenn Sie das System jedoch so programmieren, dass Waren oder Gegenstände oft gegen einen Rahmen oder gegeneinander stoßen, können Teile brechen oder sich abnutzen. 

Lösung: Lassen Sie niemals zu, dass sich Waren berühren oder gegen einen Seitenrahmen stoßen. Wenn Sie Ihre Anlage mit PLC programmieren, halten Sie bitte sanft vor anderen Gegenständen oder der Rahmenkonstruktion an.

Wenn Sie das tun, hat das den gleichen Effekt, als würden Sie mit Ihrem Auto gegen eine Wand fahren!!! - Das würden Sie niemals tun!

Schwerkraft Rollen-Förderer

Problem: Die Montage der Grundkonstruktion einer Rollenbahn ist zeitaufwendig und damit teuer. Die Rollen werden entweder mit gefederten Achsen oder mit Schrauben in der Rahmenkonstruktion befestigt. 

Federnde Achsen mit Sechskant sind laut und verschleißen die Löcher in den Rahmen.

Lösung: avancon verwendet im Allgemeinen verschiedene Rollen, bei denen sich die Achse in den Außenlagern dreht. Diese Lager werden in ein Lagergehäuse eingeschnappt, das ebenfalls in die patentierten Rippen der Rahmen eingeschnappt wird. Die Achsen werden einfach mit Sprengringen gesichert. Dies ist sehr schnell und wartungsfreundlich und hält einfach alles zusammen.

Angetriebene Rollen-Förderer

Problem: Da die Antriebssysteme von Rolle zu Rolle mit O-Ringen, Zahnriemen oder mit Kette oder kleinen, langen Riemen unter der Oberfläche für lange Strecken angetrieben werden und von außen sichtbar sind, dauert die Montage - und besonders ein Austausch - mehr Zeit, um jede Rolle in den Rahmen einzubauen und der lange Antrieb mit einem großen Motor kann nur als Ganzes montiert werden.

Jede Rolle muss mit einem Fingerschutz versehen werden, wodurch die Montage komplizierter, zeitaufwändiger und teurer ist.

Lösung: avancon unterteilt stattdessen die Förderanlagen in Zonen (ZPC) Jede Zone hat ihren eigenen BLDC-Motor und ihre eigene Steuerung mit Lichtschranke. Diese Steuerkästchen sind im Inneren der geschlossenen Rahmen versteckt.

So steuert jede Zone alles in sich selbst, kommuniziert aber mit den anderen Zonen. Im Allgemeinen ist das gesamte System autonom und arbeitet standardmäßig mit einer drucklosen Akkumulation, die sicherer ist als andere Systeme. Es ist sehr schnell und wartungsfreundlich.

-

Förder-Rollen

Problem: Auf dem Markt gibt es Rollen mit Stahlrohr oder Kunststoffrohr (PVC) oder Rollen mit Gummi- oder Weich-PVC-Überzug.

Diese Rollen sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich, die in Abhängigkeit von der Länge der kleinsten zu transportierenden Güter verwendet werden.  Je nach Breite der Güter müssen diese Rollen in der erforderlichen Länge angefertigt oder gekauft werden. Darüber hinaus braucht man für Kurven konische Rollen, ebenfalls in verschiedenen Durchmessern und Längen.

Lösung: avancon hat einfach nur einen Rollenkörper aus speziellem Polyamid oder mit Reifen aus Polyurethan. Immer 50 mm Durchmesser und 30/33 mm breit. Diese Körper drehen sich fest oder lose auf der Spezialachse (siehe Rollen). 

Dieses spezielle patentierte System kann für alle Arten von Rollenbahnen, Schwerkraft-Rollenbahnen, angetriebene Rollenbahnen, leichte Stauförderer, drucklose Staurollenbahnen, Rollenbahnkurven und für Steig- und Gefällestrecken (anstelle von teuren Bandförderern) verwendet werden.

Es ist nur ein Rollendurchmesser von 50 mm notwendig, um alle Arten und Größen von Gütern zu transportieren!

Wie einfach!!  - Wie leicht!!  - Wie flexibel!! - 

Übrigens, avancon verwendet kein PVC, das im Falle eines Brandes sehr giftig ist.


Kabel, Verbindungen und Steuerung -. Grosse Einsparung!

Problem: Bisher müssen alle Systeme verdrahtet werden, zu jedem Motor und zu jedem Sensor und zu jedem internen Antrieb (oder Antriebsrolle). In vielen Fällen muss dies vor Ort geschehen, wo kilometerlange Kabel in Kabelkanälen zu einem zentralen Schaltschrank verlegt werden, wo auch eine SPS und ein Gateway für die gesamte Kommunikation installiert sind.

Dies ist sehr kostenintensiv (mindestens 30 % der Gesamtinstallation) und nimmt viel Zeit in Anspruch. 

Lösung: avancon bietet eine viel einfachere und patentierte Lösung. Alle Elemente, einschließlich der Kabel, werden ohne Werkzeug (manuell oder halbautomatisch) einfach in vorgeformte Rillen im Inneren des Rahmens eingerastet. Das reduziert die Montagezeit und -kosten um die Hälfte, denn die Stundenkosten im Haus sind in der Regel nur halb so hoch wie auf der Baustelle. 

Außerdem ist ein zentraler Schaltschrank überflüssig, Kabelkanäle sind überflüssig! So werden min. 30% der Investitionskosten für die Anlage  eingespart!

Motor und Stromversorgung. Grosse Energieeinsparung.

Problem: Normalerweise hat jede Förderstrecke von 5 bis 10 m Länge einen großen Motor, um die angetriebenen Rollen oder ein Band in einem Fördersystem anzutreiben. Diese Motoren sind meist Wechselstrommotoren mit 400 bis 1000 Watt.

Sie laufen die ganze Zeit. Nur in Zeiten geringer Lastspitzen, wenn nichts transportiert werden muss, schalten sie sich nach einiger Zeit ab.

Das verbraucht in der Regel enorme Energie für nichts.

Lösung: avancon spart stattdessen zwischen 30% bis zu 84% Energie, da alle Förderer (Rollen- und Bandförderer) in Zonen arbeiten und nur die Zonen, die in diesem Moment etwas zu transportieren haben, Energie verbrauchen, aber nur 2 x 40 Watt pro Zone. (siehe Energie)

Die Gleichstromversorgung erfolgt über ein unsichtbares Netzteil, mit dem bis zu 12 Motoren mit 48 V DC und bis zu 100 Steuergeräte mit 30,5 V DC betrieben werden können, und das bei gleichzeitiger Datenübertragung. Einfach und effizient. (Siehe Stromversorgung)

Sauber- und Wartungsfreundlich

Problem: Im Allgemeinen müssen Förderanlagen wie alle anderen Maschinen regelmäßig gewartet und gereinigt werden.

Die meisten Fördersysteme bestehen aus vorgestanzten Profilen, in denen sich im Laufe der Zeit Staub und Schmutz in den offenen Löchern des Rahmens und der Ständer absetzen, wodurch sie schwer zu reinigen sind. Auch die Wartung, z. B. der Austausch einer Rolle oder einer Steuereinheit, wird durch Verschmutzung erschwert.

Lösung: Im avancon Design ist alles geschlossen, ohne Löcher und innerhalb der geschlossenen Rahmen. Das Eindringen von Schmutz ist nicht möglich. Mit geschlossenen Rahmen ist es IP 54 geschützt. Es sieht von außen sauber und stromlinienförmig aus und fühlt sich an wie Seide. Daher sind die Bediener sicher, wenn sie neben den Förderbändern laufen. Hier gibt es keine Stolperstellen.

Jede Wartung oder jeder Wechsel einer Einheit ist einfach und sehr schnell.

Sicherheit, Gefahrebeseitigung

Problem: Die meisten Förderer haben externe Gehäuse oder Motoren oder Befestigungselemente oder Schraubenköpfe oder Haltestangen für die Führungen usw.. Alle diese Elemente sind für die Bediener und Personen, die an einem Förderer arbeiten, unsicher. Daher muss der Käufer solcher Systeme auch in einen externen Sicherheitszaun investieren, um Personen vor Verletzungen zu schützen.

Lösung: avancon's  Design ist sauber, elegant und vollständig geschlossen, was auch für die Beine gilt. Es gibt keine Kästen, Kabel oder Befestigungen außerhalb des Förderbandrahmens. Das erhöht die Sicherheit enorm. Auch die Antriebe der avancon Rollen- und avancon Bandförderer sind von außen nicht sichtbar. Ein Fingerschutz ist nicht erforderlich. Für Extremfälle, in denen viele Menschen die Förderbänder passieren müssen, z.B. in Flughäfen, bietet avancon eine Rollenteilung von 40 mm an, was zu Abständen von nur 2 mm von Rolle zu Rolle führt. 

Außerdem gibt es nur Niedervolt (30,5 V und 48 V DC), was den elektrischen Teil absichert. (Siehe Case History)

Wartung, Ersatzteile

Problem: Für eine regelmäßige Wartung aller Förderanlagen ist eine regelmäßige Kontrolle durch eine Servicekraft und ein eventueller Austausch von Teilen unumgänglich. Daher ist es notwendig, genügend Ersatzteile auf Lager zu halten, um längere Ausfallzeiten der Anlage zu vermeiden. Das erhöht das Ersatzteilelager.

Lösung: avancon verwendet weniger genormte Teile für alle seine Fördersysteme. Daher müssen viel weniger Ersatzteile gelagert werden als bei anderen Fördersystemen. - 

Alles, die Rahmen, die Förderrollen, die Beine/(Ständer) können leicht mit handelsüblichen Reinigungsflüssigkeiten gereinigt werden.

Lebensdauer

Problem: Herkömmliche Förderer verschleißen nach einigen Jahren im Betrieb. Verzinkte Rollen werden schwarz oder rosten teilweise dort, wo die Behälter immer laufen. Kunststoffrohre werden schmutzig und verschleißen an den Seiten, wo die Behälter die Rollen berühren. Die Rahmenkonstruktion wird durch Staub und Schmutz verschmutzt, und die elektronischen Steuerungen müssen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.

Lösung: Die avancon Förderer halten länger. Sie sind schön, sauber und fühlen sich immer wie Seide an. Die Rollenkörper sind durch und durch aus massivem grauem Polyamid gefertigt.  Sie sind sehr abriebfest und gleiten leicht und bleiben wie sie sind. 

Flexibility

Problem: Konventionelle Förderer werden fix für die von Ihnen benötigten Güter gefertigt. Sie können verlängert oder mit zusätzlichen Modulen modifiziert werden. Eine Umlenkung oder einen Transfer zu ersetzen oder zu modifizieren ist ein Alptraum, denn sie sind schwer, sperrig und benötigen vielleicht sogar Pneumatik (Schlauch und Ventile).

Lösung: avancon’s Förderer können einfach und schnell mit omnidirektionalen Transfertischen modifiziert werden. Diese bestehen aus OTU-Linien und einem speziellen, niedrigen Aluminium-Grundrahmen, der es erlaubt, sie in jede beliebige Position des Förderers zu stellen oder zusätzliche OTU-Tische überall hinzuzufügen, als Transfer, oder als Ausschleusung, oder Ecke, oder sogar als Sortiersystem. (siehe OTU)

Modular und Einfach

Problem: Auch herkömmliche Förderanlagen älterer Bauart können umgebaut oder vergrößert werden. Dies kann jedoch komplizierter und teurer sein.

Lösung:  Die avancon Förderer sind mit Schnellverbindungen ausgestattet (siehe Plattform). Sie verbinden die Elektronik, die Kabel, die Beine und die Rahmen - alles mit einem Handgriff!

$length) { $string = wordwrap($string, $length); $string = $mb? mb_substr($string, 0, mb_strpos($string, "\n")) : substr($string, 0, strpos($string, "\n")); } return $string; } function clip_string($string, $pos, $length, $total) { global $mb; if($length) { $m = $mb ? mb_substr($string, $pos, $length) : substr($string, $pos, $length); $before = $mb ? mb_substr($string, 0, $pos) : substr($string, 0, $pos); $after = $mb ? mb_substr($string, $pos + $length, mb_strlen($string) - ($pos + $length)) : substr($string, $pos + $length, strlen($string) - ($pos + $length)); $before = rev_string($before); if($total < strlen($string)) { $half = intval(($total - $length) / 2); } else { $half = $total; } $hlPre = ''; $hlPost = ''; $out = htmlentities(rev_string(word_trunc($before, $half))) . $hlPre . htmlentities($m) . $hlPost . htmlentities(word_trunc($after, $half)); return $out; } else { return htmlentities(word_trunc($string, $total)); } } if(count($searchResults) == 0) { $result = '

{title}

{text}

'; $result = str_replace('{title}', htmlentities('Nessun risultato'), $result); $result = str_replace('{text}', '', $result); echo $result; } else { echo ''; foreach($searchResults as $searchResult) { $result = '

{title}

{text}

'; $result = str_replace('{title}', '' . $searchResult['title'] . '', $result); $text = ""; foreach($searchResult['snippets'] as $s) { $pos = $s['pos']; $m = $s['matchlen']; $snippet = clip_string($s['text'], $pos, $m, $s['snip']); if(strlen($text)) $text .= " … "; $text .= " " . $snippet; } $result = str_replace('{text}', $text, $result); echo $result; } } ?>
arrow

AVANCON SA

Via Campagna 27

CH-6595 Riazzino /Switzerland
+41 (0)91 222 10 10  - relations@avancon.com

© 2024 All Rights Reserved | AVANCON SA

"Diese Website verwendet Cookies, einschließlich Drittanbieter-Cookies, die für ihren Betrieb notwendig sind. Wenn Sie auf 'AKZEPTIEREN' klicken, stimmen Sie der Verwendung von Drittanbieter-Cookies zu, die durch die DSGVO-Gesetzgebung geregelt sind. Wenn Sie diese deaktiviert lassen möchten, klicken Sie auf 'NICHT AKZEPTIEREN'. Wenn Sie sie deaktivieren, werden einige Funktionen der Website eingeschränkt."


MEHR INFORMATIONEN

NICHT AKZEPTIEREN

AKZEPTIEREN